 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Aalborg |
 |
|
 |
Aalborg (andere Schreibweise: Ålborg) ist eine Stadt und ein Seehafen in Dänemark. Nach Kopenhagen, Århus und Odense ist sie viertgrößte Stadt des Landes und gleichzeitig Hauptstadt der Amtskommune Nordjyllands Amt. Nach der Amts- und Kommunalreform, [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Dänemark |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Politik |
 |
Dänemark ist eine parlamentarisch-demokratische Monarchie. Das Staatsoberhaupt, das jedoch nur repräsentative Funktionen wahrnimmt, ist die Königin oder der König. Derzeitiges Staatsoberhaupt ist Königin Margrethe II. Das dänische Parlament, das Folketing, [mehr...] |
 |
Verwaltungsgliederung |
 |
Dänemark wird in 13 Ämter und in 271 Kommunen eingegeteilt. Die 13 Ämter sind:
Ã…rhus Amt,
Frederiksborgs Amt,
Fyns Amt (Fünen)
Københavns Amt (Kopenhagen),
Nordjyllands Amt (Nordjütland), [mehr...] |
 |
Infrastruktur |
 |
Das dänische Schienennetz war im Jahr 2000 etwa 2.875 Kilometer lang. Neben dem staatlichen Eisenbahnunternehmen Danske Statsbaner werden speziell die Nebenstrecken häufig von Privatbahnen befahren.
Das Land verfügt über vier internationale Flughäfen [mehr...] |
 |
Kultur : Sonstiges |
 |
Einer der berühmtesten Exportartikel Dänemarks ist der Legostein, welcher Anfang des 20. Jahrhunderts von einem dänischen Zimmermann erfunden wurde. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|