Jetzt Preise verlgeichen - einfach Billigflug nach Amsterdam buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflug Amsterdam - Natürlich bei www.die-fliegen-billig.de
www.die-fliegen-billig.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflug Amsterdam sowie
weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.die-fliegen-billig.de. www.die-fliegen-billig.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflug Amsterdam und gibt diese in einer übersichtlichen
Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflug Amsterdam
- Angebote, die bei www.die-fliegen-billig.de gebucht werden können, miteinander vergleichen,
und dann direkt einfach Ihren Billigflug Amsterdam gleich online bei www.die-fliegen-billig.de
buchen.
Stadtinfo
Amsterdam
Stadtteile
Innenstadt (Zentrum, mit Jordaan und Oostelijke eilanden)
Durch die liberale Politik der Niederlande seit 1976 wurde Amsterdam zum Zentrum des Drogentourismus in Europa. Rund 300 bis 400 der ca. 500 Coffee Shops sind in der Stadt beheimatet. [mehr...]
Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande und hat als Agglomeration Groot-Amsterdam ca. 1,2 Mio. Einwohner (2004). Im Großraum Amsterdam (nördlicher Teil des Verdichtungsraumes Randstad Holland) leben ca. 2,2 Mio. Menschen (2004). Sitz der Regierung [mehr...]
Sehenswürdigkeiten
Museen:
*Amsterdam besitzt mehr als vierzig Museen. Die bedeutendsten sind:
**Das Rijksmuseum: Nationalmuseum, Stadhouderskade 42; holländische Gemälde des 16.-19. Jahrhunderts, einschl. der berühmten Nachtwache von
Die Niederlande (niederländisch Nederland) sind Teil des Königreichs der Niederlande in Westeuropa. Sie sind einer der am dichtesten besiedelten Staaten der Welt. Rund ein Viertel des Landes liegt unterhalb des Meeresspiegels und [mehr...]
Politik : Parlament
Das Parlament (Staten-Generaal, Generalstände) besteht aus zwei Kammern.
Die Wahl der 150 Mitglieder der Zweiten Kammer (Tweede Kamer) findet im Normalfall alle vier Jahre statt. Diese Kammer ist das Parlament im eigentlichen Sinne, [mehr...]
Politik : Staatsoberhaupt
Staatsoberhaupt seit 1980 ist Königin Beatrix von Oranien-Nassau.
Gemäß der Verfassung ist sie Mitglied der Regierung und ernennt die Minister. In der Praxis lässt sie nach Wahlen einen informateur (meist ein hoher Beamter) die Parlamentsfraktionen [mehr...]
Politik : Militär
Es besteht keine allgemeine Wehrpflicht. Die Streitkräfte umfassen insgesamt 53.130 Personen, davon entfallen auf das Heer 23.150, auf die Luftwaffe 11.050 und auf die Marine 12.130 Soldaten. Die Militärausgaben betragen 1,6 % des BIP (zum Vergleich, [mehr...]