Jetzt Preise verlgeichen - einfach Billigflug nach Hamburg buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflug Hamburg - Natürlich bei www.die-fliegen-billig.de
www.die-fliegen-billig.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflug Hamburg sowie
weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.die-fliegen-billig.de. www.die-fliegen-billig.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflug Hamburg und gibt diese in einer übersichtlichen
Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflug Hamburg
- Angebote, die bei www.die-fliegen-billig.de gebucht werden können, miteinander vergleichen,
und dann direkt einfach Ihren Billigflug Hamburg gleich online bei www.die-fliegen-billig.de
buchen.
Stadtinfo
Hamburg
Die Freie und Hansestadt Hamburg (plattdeutsch Hamborg) ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland und nach Berlin zugleich zweitgrößte Stadt Deutschlands.
Hamburg ist Mittelpunkt der Europäischen Metropolregion [mehr...]
Bevölkerung : Einwohnerentwicklung
Hamburg war im 17. Jahrhundert die größte Stadt Deutschlands, da es vom Dreißigjährigen Krieg verschont geblieben war.
Seinen bislang höchsten Einwohnerstand mit 1,9 Millionen erreichte Hamburg im Jahre 1964. Stadtflucht und Suburbanisierung [mehr...]
Bevölkerung : Sprache
Bis weit ins 19. Jahrhundert war Niederdeutsch die allgemeine Umgangssprache in der Stadt. Dann wurde es vom Hochdeutschen, das schon seit langem als Schriftsprache Verwendung fand, immer stärker zurückgedrängt und verschwand um die Mitte des 20. Jahrhunderts [mehr...]
Sonstiges : Kulinarische Spezialitäten
Hauptarktikel: Hamburger Küche
Zu den bekannten Hambirger Gerichten gehören unter anderen Birnen, Bohnen und Speck, Finkenwerder Scholle, Stint, Grünkohl, Hamburger Aalsuppe, Labskaus, Snuten un Poten, Rote Grütze, Schwarzsauer und Fr [mehr...]
Länderinfo
Deutschland
Politik : Staatsorganisation
Hauptstadt und Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland ist Berlin. Nach Artikel 20 GG ist die Bundesrepublik Deutschland ein demokratischer, sozialer und rechtsstaatlicher Bundesstaat. Es gibt 16 teilsouveräne Bundesländer, von denen einige wiederum [mehr...]
Politik : Außenpolitik
Die wichtigsten Leitlinien bundesdeutscher Außenpolitik sind die Westbindung und die europäische Integration. Deutschland hat am Aufbau europäischer Organisationen einen entscheidenden Anteil; Ziel war dabei auch, den Nachbarn Angst vor Deutschland zu [mehr...]
Politik : Militär
Nach ihrer Gründung 1949 hatte die Bundesrepublik Deutschland zunächst keine eigenen Streitkräfte. Unter dem Eindruck des Koreakrieges und der als aggressiv empfundenen sowjetischen Politik in Osteuropa trat die Bundesrepublik 1955 der NATO bei und stellte [mehr...]
Kultur und Gesellschaft : Bildung
Das Bildungswesen liegt in der Verantwortung der Bundesländer, wird jedoch durch bundesweite Konferenzen der Kultusminister koordiniert. In allen Bundesländern besteht eine zwölfjährige Schulpflicht. Der Besuch einer allgemeinbildenden Schule dauert mindestens [mehr...]